
Funhof, Hinrik (auch Funghoff, Vonhof, Fonhove; um 1430 - um 1484). Deutscher Maler, wahrscheinlich als Sohn westfälischer Eltern in Hamburg geboren, wo er seit 1475 nachzuweisen ist. Er heiratete die Witwe des Malers Hans Bornemann, des wichtigsten Künstlers der vorausgehenden Generation. Seine Wer...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hinrik, deutscher Maler, * zwischen 1430 und 1440, † 1484/85 Hamburg; von der niederländischen Kunst (R. van der Weyden, D. Bouts ) beeinflusst; Hauptwerk: Szenen aus den Legenden der Heiligen Cäcilia, Johannes des Täufers, Georg und Ursula, 1482 – 1484 (Lüneburg, St.-Johannes-Kirche).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/funhof-hinrik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.